Technologische Unterstützung im Alarmfall und bei Routinetätigkeiten

Steuerung der Alarmbearbeitung und Automatisierung von Routinetätigkeiten

Die Einsatzleitstellen der Airports führen sowohl kritische Alarmprozesse als auch eine Vielzahl wichtiger Routinetätigkeiten aus. Der Steuerung bzw. Automatisierung dieser Aufgaben kommt eine hohe Bedeutung zu. Sie erfordert die Definition ereignisgesteuerter Prozessketten – mit klaren Vorgaben darüber, wie auf die Alarme und Zustandsmeldungen der sicherheitstechnologischen Sensoren (Brand- und Einbruchmelder, Videokameras, Notrufmelder) reagiert werden soll.

Best-Practice-Prozessmodelle als Basis

Unser Katalog mit mehr als 50 Best-Practice-Prozessmodellen im BPMN Standard ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die Prozessautomatisierung unter Berücksichtigung geltender Normen (u. a. EN 50518, EN 50136). Die Prozessautomatisierung wird mittels technologischer Integration der einzelnen Informations- und Sprachkommunikationssysteme umgesetzt, wodurch auch effizientere Informationsdarstellungen an den Leitstellenarbeitsplätzen ermöglicht werden. So behalten Ihre Mitarbeiter an kritischen Entscheidungspunkten der Prozessausführung die notwendige Kontrolle über

  • Einsatzstatus,
  • Ressourcenstatus,
  • Einsatzmittelstatus.

Zentralisiertes Logging

Die technologische Integration ermöglicht das zentralisierte Logging von Alarmsituationen und Einsätzen:

  • Alarme bzw. Meldungen,
  • Entscheidungen,
  • Einsatzverläufe.

Auf Basis unserer Prozesskompetenz sowie unserer technologischen Integrationskompetenz automatisieren wir die Abläufe in Ihrer Einsatzleitstelle und die Ausführung Ihrer Sicherheitsprozesse. Sprechen Sie mit uns über Ihr aktuelles oder geplantes Vorhaben.